Unterrichtsfach Französisch

Für die französische Sprache begeistern zu können, erfordert eine Ausbildung, welche auf ein hohes Niveau in der Fremdsprache führt und zudem berufsrelevante fachdidaktische und fachwissenschaftliche Kompetenzen vermittelt.

AbsolventInnen der Lehramtsstudien Französisch verfügen über die jeweiligen Kompetenzen des Sprachniveaus C1 (GERS) sowie über spezifische Kenntnisse, die für die Fremdsprachenlehre nötig sind. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit Konzepten und Methoden des Fremdsprachenunterrichts, Sie erlangen Kompetenzen in der Unterrichtsplanung, der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und der Beurteilung.

Der fachwissenschaftliche Teil der Lehramtsstudien Französisch umfasst zusätzlich eine Ausbildung in Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft. Dadurch verfügen unsere AbsolventInnen über umfassende Kenntnisse der französischsprachigen Literaturen und die Fähigkeit, literarische Texte theorie- und methodengeleitet zu vermitteln. Sie können das Französische in Hinblick auf die interne (u.a. Phonologie, Syntax, Semantik) und externe Linguistik (u.a. Sozio- und Pragmalinguistik) beschreiben und analysieren. Sie kennen die politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Besonderheiten der französischsprachigen Kulturräume.

Das Unterrichtsfach bietet ein Gesamtbild des Französischen einschließlich seiner regionalen Spezifika und interkulturellen Kontexte und bereitet bestmöglich auf die Tätigkeit als FranzösischlehrerIn vor.

Details zu den Studieninhalten finden Sie in den Curricula des Bachelor– und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung.

Zentrum für PädagogInnenbildung | Lehramt Magazin Modulübersicht Bachelorstudium für das Unterrichtsfach Französisch
Zentrum für PädagogInnenbildung | Lehramt Magazin Modulübersicht Masterstudium für das Unterrichtsfach Französisch