Die Spezialisierung kann nur in Kombination mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion (auch als drittes Unterrichtsfach) gewählt werden. Unsere AbsolventInnen können qualitätsvollen und zeitgemäßen Religionsunterricht auch in der Primarstufe unterrichten. Sie sind berechtigt, in allen österreichischen Schultypen Religion zu unterrichten. Neben dem Unterricht für die Primarstufe bietet dieses Studium Vertiefungen a) im Bereich Diversität, Heterogenität und Multireligiosität im Kontext Schule und b) im Bereich Persönlichkeitsbildung, Beratung und soziales Lernen. Sie sind mit der Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik nicht nur für den Fachunterricht an allen Schultypen vorbereitet, sondern sind darüber hinaus befähigt, wichtige Impulse für die Schulkultur zu setzen. So erlangen unsere AbsolventInnen über den Fachunterricht hinausgehende Kompetenzen, welche Sie in den Schulalltag einbringen können wie etwa Beratungsfunktionen in der Schulpastoral oder in der Koordination und Umsetzung inklusiver Pädagogik. Die Lehrveranstaltungen der Spezialisierung werden in Kooperation von den Instituten der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz und von der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum angeboten.
Details zu den Studieninhalten finden Sie in den Curricula des Bachelor– und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung.

