Vom Unterrichtsfach Chemie bis zur Spezialisierung Inklusion:
An der zweitgrößten Universität Österreichs treffen sich wissbegierige Studierende mit unterschiedlichen Interessen. Die Universität Graz bietet hier mit insgesamt 21 Unterrichtsfächern (28 im EVSO) und 2 Spezialisierungen eine große Auswahl bei den Lehramtsstudien Sekundarstufe Allgemeinbildung.
Darüber hinaus haben Sie auch noch viele Möglichkeiten Ihre Kompetenzen für den späteren Unterricht auszubauen. Sie können u. a. aus verschiedenen Zusatzangeboten auswählen oder beispielsweise Ihre digitalen Lehrmethoden oder Ihre Kompetenzen in sprachlicher Bildung erweitern.
Vom Hörsaal zum Selbststudium:
Am Campus der Universität Graz sind Lernzonen eingerichtet, in denen sich unsere Studierenden zurückziehen können, um konzentriert zu arbeiten. Seit Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek wurde dieses Angebot stark ausgebaut. Hier schon einmal ein Tipp: Wer einen der besten Plätze ergattern möchte, sollte früh aufstehen.
Eingebettet im Grünen können Sie zwischen den Lehrveranstaltungen aufatmen oder sich in einem der Cafés und Restaurants im umliegenden Univiertel mit KollegInnen und FreundInnen treffen und austauschen. Ein Studienleben besteht aus mehr als dem Unialltag – zwischen mediterranem Flair der Kulturstadt Graz, den zahlreichen Parks der Stadt und der belebten Clubkultur lässt sich Studieren leben.
Von Poetry Slam bis Montagsakademie:
Erfreuen Sie sich nicht nur am Kulturangebot der Stadt, sondern auch an den Veranstaltungen der Universität Graz. Am besten werfen Sie gleich einen Blick in den Veranstaltungskalender und überzeugen sich selbst.