Das Bildungsangebot

Die Entscheidung über Ihre Fächerkombination liegt bei Ihnen

Sie befinden sich an einer Wegkreuzung Ihres Werdegangs. Die Schulzeit haben Sie mit erfolgreichem Maturaabschluss hinter sich gelassen— nun heißt es Segel hissen und zu neuen Ufern aufbrechen. Mit dem Start Ihres Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Universität Graz haben Sie die Weichen für Ihren weiteren Bildungsweg gelegt.

Die Lehramtsstudien Sekundarstufe Allgemeinbildung werden als Kooperationsstudien von acht Bildungseinrichtungen angeboten. Sie können im Entwicklungsverbund Süd-Ost 30 Unterrichtsfächer und Spezialisierungen studieren. Einen Großteil dieses Bildungsangebote, genau genommen zwanzig Unterrichtsfächer und zwei Spezialisierungen, können Sie an der Universität Graz belegen.

In den folgenden Beiträgen stellen sich diese Unterrichtsfächer und Spezialisierungen der Universität Graz kurz vor. Sie lernen den Aufbau der Module kennen, erhalten Überblick zu den thematischen Schwerpunkten und erfahren welche Ansprechpersonen Ihnen bei näheren Fragen zum Unterrichtsfach bzw. zur Spezialisierung Auskünfte erteilen.

Folgende Unterrichtsfächer werden an anderen Institutionen des Entwicklungsverbund Süd-Ost angeboten:

Unterrichtsfach Burgenlandkroatisch/Kroatisch
Unterrichtsfach Darstellende Geometrie
Unterrichtsfach Informatik
Unterrichtsfach Instrumentalmusikerziehung
Unterrichtsfach Musikerziehung
Unterrichtsfach Technische und Textile Gestaltung
Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung

Diese Tabellen kennzeichnen, in welchen Unterrichtsfächern und Spezialisierungen die beteiligten Bildungseinrichtungen Zulassungen durchführen.

Sollten Sie darüber hinaus allgemeine Fragen zu Ihrer Studienorganisation haben, dann wenden Sie sich an 4students – Studien Info Service oder bei Fragen zu Ihrer Inskription und Studienzulassung an die Studienabteilung der Universität Graz.